Mit der Cloud bezeichnet man das dynamisch an den Bedarf angepasste Anbieten, Nutzen und Abrechnen von IT-Dienstleistungen über ein Netz. Die Spannbreite der im Rahmen von Cloud Computing angebotenen Dienstleistungen umfasst das komplette Sprektrum der Informationstechnik und beinhaltet unter anderem Infrastruktur (z.B. Rechenleistung, Speicherplatz, etc.), Plattformen, Software und Services.
Mittels eines klar zu definierenden Servicelevels erfolgt ein Risikotransfer vom eigenen Unternehmen in Richtung des Anbieters
Cloud Anbieter können die einzelnen Dienstleistungen kostengünstiger anbieten, da Sie Ihre Ressourcen für viele Marktteilnehmer bereitstellen.
Verwendung der modernsten Technologien
Verschiedene regionale Standorte können kostengünstig an die Unternehmensressourcen angebunden werden
Weniger Abhängigkeit von den eigenen IT-Mitarbeitern
Höhere Ausfallsicherheit der Hardware in der Cloud durch leistungsfähigere USV, Redundanz, Zutrittsschutz, etc.
Hohe Kompetenz im Bereich IT durch zertifizierte Anbieter und Partner
Gründe für den Einsatz von Cloud Computing
höhere Flexibilität / Agilität
0%
digitalte Transformation
0%
sofortige Einsatzbereitschaft / Nutzung
0%
Fokussierung auf das Kerngeschäft
0%
Nutzen von externem Knowhow
0%
Kosten
0%
Fachkräftemangel
0%
Sonstiges
0%
Quelle: 2018 Grohmann Business Consulting – Cloud Computing Marktbarometer 2017
Infrastruktur - Die 5 Basis Elemente
Wie bieten die passende Lösung: Housing, Hosting, IaaS, PaaS oder SaaS
Unsere Cloud-Lösungen bestehen aus 5 Hauptelementen, die je nach Bedarf mit optionalen Leistungen ergänzt und intern zu einem Netzwerk verbunden werden können.
CLOUD Housing
Im Housing-Bereich können einzelne Höheneinheiten und komplette Racks angemietet werden. Bereits vorhandene Server oder neue, individuelle Serverkonfigurationen können wir Ihnen in einer sicheren Umgebung bereitstellen. Die Hard- und Softwareverwaltung verbleibt beim Eigentümer der Server.
CLOUD Hosting
Unterschiedliche SERVER Modelle stehen als CLOUD Server auf Mietbasis zur Verfügung. Im bewährten Verfahren können diese Server konfiguriert werden. Der enthaltene Service garantiert bei einem Defekt eine Reaktionszeit von 60 Min. (während der Geschäftszeiten, sonst 4 Std.). Die Überwachung der Hardware übernimmt das CLOUD Team, die Administration des Betriebssystems und der Anwendungen verbleibt beim Mieter des Servers.
CLOUD IaaS
Virtualisierte Server sind in ihrer Leistung frei wählbar und bieten damit maximale Flexibilität. Die Kosten für einen virtualisierten Server liegen niedriger als bei deinem vergleichbaren Hardware-Server. Die Infrastruktur der CLOUD stellt die virtualisierten Server hochverfügbar bereit und übernimmt die Verwaltung der im Hintergrund benötigten Hardware. Die Administration des Betriebssystems und der Applikationen verbleibt beim Kunden.
CLOUD PaaS
PaaS Dienste gehen in der Automatisierung einen Schritt weiter. Die virtuellen Server werden inklusive vollständig installierter Anwendung bereitgestellt. Die Administration des laufenden Systems geht in die Verantwortung des Kunden über.
CLOUD SaaS
Im Bereich SaaS kann Software auch als einzelne Anwendung gebucht werden. Es steht immer die neueste Version einer Anwendung zur Verfügung. Die Anzahl der gebuchten Leistungen kann laufend angepasst werden.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Jedes Kilowatt (kW) elektrische Leistung, das in IT-Geräten aufgenommen wird, muss produziert werden und wird als Wärme wieder freigesetzt. Diese Wärme muss aus dem Gerät, dem Schrank und dem Raum geführt werden, um die Betriebstemperaturen konstant zu halten. Um möglichst viel des benötigten Stroms emissionsneutral zu produzieren, sind die großflächigen Dächer der WORTMANN AG und der TERRA CLOUD mit Solar-Panels ausgestattet und erzeugen bei optimalen Verhältnissen einen Großteil des Energiebedarfs der TERRA CLOUD. Auf der anderen Seite werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Energie einzusparen.
Räume, in denen sich kein Mitarbeiter aufhält, werden abgedunkelt und eine Warmgangeinhausung der Racks optimiert die Kühlleistung. Ein ausgeklügeltes Konzept erlaubt eine nahezu energiefreie Kühlung mit Außenluft über weite Teile des Jahres. Für die warmen Jahreszeiten steht ein stufenlos anpassbarer Mischbetrieb aus Freiluftkühlung und Kompressorkühlung zur Verfügung. Die WORTMANN AG steht zum Standort Deutsch-land. Die TERRA CLOUD verbraucht die erzeugte Energie selbst und nur überschüssige Mengen werden dem Allgemeinnetz hinzugeführt.
Wortmann AG in Deutschland
Kurz Audit Buchen
Wir kommen zu Ihnen um mit Ihnen gemeinsam in einem 60-minütigen, unverbindlichen Gespräch die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu besprechen.